Zum Seitenanfang
 

Aktuelles

 

Tier-Krankenversicherung

Oft werden wir nach dem besten Tier-Krankenversicherer gefragt und worauf zu achten ist.

Das ist nicht leicht zu beantworten, gibt es doch mittlerweile viele Anbieter und viele unterschiedliche Tarife, die schwer zu vergleichen sind.

Eine kleine Hilfestellung kann die "Eisbaum-Tabelle" bieten. Sie listet einen Vergleich der großen Anbieter mit unterschiedlichen Tarifen auf - allerdings nur für den Hund.

Sie finden die Tabelle unter: www.eisbaumtabelle.de

Neue Notdienstregelung für die Praxis

Ab sofort besteht zwischen unserer Praxis und der Tierklinik Bockenheim, Juliusstr. 12 in 60487 Frankfurt eine Notdienstübernahme durch die Klinik.

Das bringt Vorteile für alle Beteiligten:

Ihr Tier wird bei einem dringenden Notfall ausserhalb der Sprechzeiten (nachts, Wochenende) in der Klinik tierärztlich versorgt. Sowohl die Klinik als auch die Praxis hat einen festen und verläßlichen Ansprechpartner für Überweisungen und den benötigten Informationsaustausch für die Weiterbehandlung in der Praxis.

Bitte rufen Sie aus diesem Grund zukünftig in dringenden Notfällen ausschließlich in der Tierklinik Bockenheim an.

Transport von Patienten in die Praxis

Leider kommt es immer wieder vor, dass vor allem Katzen und Vögel in ungeeigneten Transportboxen zu uns gebracht werden. Das bedeutet einerseits unnötigen Transportstress für das Tier. Andererseits haben wir in der Praxis u. U. Schwierigkeiten, das Tier aus dieser Box herauszubekommen, um es untersuchen und behandeln zu können.

Für die Katze gilt:
Kaufen Sie bitte keine Weidenkörbe! Eine "unkooperative" Katze bekommt man aus diesem Korb nicht heraus. Sie sind schlecht zu reinigen, wenn es mal zu "Unfällen" während des Transportes kommt und sie bergen Verletzungsrisiken, da die spitzen Enden der einzelnen Ruten alle nach innen gerichtet sind.
Ähnliches gilt für die im Moment boomenden Taschen und Rucksäcke. Sie bieten zuwenig Platz und sind schlecht zu reinigen.

Besser geeignet sind ausreichend große Plastikboxen, in denen genug Platz zum Liegen ist und die sich mit wenigen, einfachen Handgriffen komplett öffnen lassen.
Wenn Sie ihrem Stubentiger ein Handtuch oder eine Kuscheldecke als Unterlage hineinlegen und die Box während des Transports mit einer Decke abdecken, kommt ihr Tier deutlich entspannter bei uns an.

Für Vögel:
Auch hier ist der Pappkarton mit Luftlöchern am wenigsten geeignet.
Bitte besorgen Sie sich eine kleine Transportbox oder einfach einen kleinen, einfachen Käfig, in dem sich ein Küchenpapier als Unterlage, sowie ein bis zwei Sitzstangen befinden. Die Box sollte mind. so groß sein, dass auch die Schwanzfedern nicht abgeknickt werden.

Da Vögel sehr schnell gestresst sind, wenn man Sie aus dem Käfig fängt und während der Untersuchung in der Hand hält, kann man in einer durchsichtigen Box/kleinem Käfig schon ohne Berührung das Verhalten, das Federkleid, Atemgeräusche u.ä. beurteilen.
Bitte decken Sie den Käfig während des Transports mit einem Tuch ab.

Wir sind endlich digital!

Seit Ende September verfügen wir über ein digitales Röntgengerät. Eine echte win-win-Situation für alle Beteiligten:

- Das Bild ist in Sekundenschnelle verfügbar.
- Durch die Möglichkeiten der Nachbearbeitung können Bilder verwendet werden, die nicht zu 100% gut "geschossen" wurden. So muss ihr Tier nicht ein zweites Mal geröntgt werden.
- Die Bilder sind per Mail an Überweisungskliniken zu verschicken; das spart Aufwand und Zeit. Gerne schicken wir die Bilder natürlich auch zu Ihnen nach Hause.