Zum Seitenanfang
 

Aktuelles

 

Lockerung der Corona-Maßnahmen

Ab dem 04. Mai werden wir unsere aktuellen Maßnahmen zum Schutz gegen eine Corona-Infektion lockern. D.h. im Einzelnen für Sie:

 

- Es bleibt dabei, dass pro Tier bitte immer nur eine (!) Person in die Praxis kommt

- Tragen Sie bitte in unserer Praxis unbedingt eine Mund-Nasen-Schutzmaske

- Unverändert bleibt ebenfalls, dass Sie bitte eine andere Person mit Ihrem Tier zu uns schicken, wenn Sie selbst Husten oder Erkältungssymptome haben

- Wir kehren versuchsweise zur offenen Sprechstunde zurück, werden aber die Warteplätze im Wartezimmer einschränken und bei Bedarf auf den Hof ausweichen oder Sie nach Aufnahme in die Warteliste bitten, nach einer entsprechenden Wartezeit wiederzukommen (Katzen und Heimtiere dürfen bei uns in der Praxis warten)

-Termine benötigen Sie, wie schon zuvor, für Blutabnahmen, bestimmte Röntgenuntersuchungen, Operationen und Ähnliches

- Einen Termin vereinbaren Sie bitte auch, wenn Sie ein sehr ängstliches oder unruhiges/aggressives Tier haben

Aktuelles zu Corona

Das Wichtigste zuerst: die Praxis ist zu den normalen Sprechzeiten für Sie geöffnet!

Auch die Pharmaunternehmen sind bemüht, die Versorgung mit Diätfuttern und Medikamenten sicherzustellen. Bisher gibt es keinerlei Engpässe!

Wegen der aktuellen Corona-Situation wird die Sprechstunde allerdings vorübergehend auf eine TERMINSPRECHSTUNDE umgestellt. Das heißt für Sie:

- Als erstes sollten Sie überlegen, wie wichtig der Tierarztbesuch ist; allgemeine Gesundheitskontrollen oder regelmäßige Blutchecks zur Kontrolle lassen sich problemlos verschieben.

- Bitte rufen Sie unbedingt vorher an und vereinbaren einen Termin! So können wir die Zahl der Menschen im Wartezimmer reduzieren und damit das Infektionsrisiko senken.

- Bitte kommen Sie alleine mit dem Tier in die Praxis.

- Wenn Sie Erkältungszeichen bei sich feststellen, schicken Sie bitte jemand anderen mit dem Tier in die Sprechstunde - auch wenn es sich "nur" um eine Erkältung handelt!

Kommen Sie gesund und coronafrei durch die nächsten Wochen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Team der Tierarztpraxis Dr. Kathrin Reiprich

Impfen für Afrika

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei! Unser Aktionstag findet am 7. Mai statt. An diesem Tag spenden wir die Hälfte der Impfeinnahmen an "Tierärzte ohne Grenzen". Detaillierte Infos finden Sie unter: www.togev.de

mobile Kardiologie

Ab März 2019 verstärkt Herr Ricardo Abrantes unser Team als freier Mitarbeiter. Er trägt die Zusatzbezeichnung Kardiologie und ist Mitglied in verschiedenen kardiologischen Organisationen:

Collegium Cardiologicum e.V.
Pawpeds HCM Screening
Arbeitsgruppe Kardiologie der DVG
ESVC - Europäische Gesellschaft für Tierkardiologie
SICARV – Italienische Gesellschaft für Tierkardiologie
SPCAV – Portugiesische Gesellschaft für Tierkardiologie