Die Praxis
Bei den Öffnungszeiten unserer Tierarztpraxis in Offenbach handelt es sich normalerweise um offene Sprechstunden, für die kein Termin vereinbart werden muss. Während der Dauer der Corona-Pandemie haben wir jedoch auf Terminsprechstunde umgestellt. Rufen Sie uns daher bitte während der Sprechzeiten an und vereinbaren einen Untersuchungstermin.
Nach Absprache vergeben wir auch Termine außerhalb dieser Sprechstunden. Zum Beispiel für Angst- oder Notfallpatienten, für aggressive oder gestresste Tiere und solche mit ansteckenden Krankheiten. Nach Absprache sind auch tierärztliche Hausbesuche möglich.
Besonders viel Wert legen wir, das Team der Tierarztpraxis Dr. Reiprich in Offenbach, auf den freundlichen und ruhigen Umgang mit Tier und Besitzer, damit unsere vierbeinigen Patienten gerne wiederkommen. Bei sehr ängstlichen Tieren, die während der Behandlung aggressiv reagieren, kann unter Umständen jedoch eine Beruhigungsspritze (Sedation) nötig sein.
Sie benötigen den veterinärmedizinischen Rat rund um die Themen Haltung, Ernährung und Gesundheit Ihres Tieres? Am Telefon und in der Sprechstunde haben unsere Mitarbeiter ein offenes Ohr für Ihre Fragen und beraten Sie gerne.
Unser Team
Das Team der Tierarztpraxis Dr. Reiprich besteht aktuell aus Dr. Kathrin Reiprich, Frau Carolin Scherzer, Frau Dr. Andrea Scherf und einer Auszubildenden im zweiten Lehrjahr. Seit März 2019 verstärkt Herr Ricardo Abrantes unser Team als mobiler Kardiologe für Kleintiere. Er führt die Zusatzbezeichnung Kardiologie und ist u.a. Mitglied im Collegium Cardiologicum e.V.
Gemeinsam kümmern wir uns engagiert um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Tierarztpraxis in Offenbach begrüßen zu dürfen.
Dr. Kathrin Reiprich
1984-1990
Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig Universität in Gießen und der Tierärztlichen Hochschule Hannover
1990-1994
Promotion am Institut für Kleintierforschung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Celle
1995-1996
Wissenschaftliche Tätigkeit an der FAL in Braunschweig
1996-2001
Vertretungen in verschiedenen Kleintierpraxen im Raum Hannover
2001-2011
Assistentin in der Tierarztpraxis B. Geyer
2012
Übernahme der Tierarztpraxis B. Geyer in Offenbach am Main
Eigene Tiere:
Welsh Terrier „Josie“
Tierarzt Ricardo Abrantes (freier Mitarbeiter)
2007-2013
Studium der Veterinärmedizin an der UTAD-Universität in Portugal und an der LMU-München
2013
Masterarbeit in Kardiologie an der UZH-Universität Zürich und UTAD-Universität Portugal
2013-2014
Mitarbeiter Kardiologie an der LMU-München und Mitarbeiter Notfall- und Intensivmedizin, Kleintierklinik Ismaning, München
2014-2015
Rotierendes Internship, JL-Universität, Gießen
2015
Mitarbeiter Kardiologie, Clinica Veterinaria Malpensa, Samarate, IT
2015-2018
Abteilungsleiter Kardiologie, Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen
seit 2019
Freier Mitarbeiter, mobile Kardiologie für Kleintiere, Tierarztpraxis Dr. Kathrin Reiprich
Carolin Scherzer
2006-2008
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) in der Tierarztpraxis M. Gehb in Babenhausen
2008-2020
Tätigkeit als TFA in der Tierarztpraxis Gehb
seit Oktober 2022
Tätigkeit als TFA in der Tierarztpraxis Dr. Kathrin Reiprich
Eigene Tiere:
3 Hunde "Frodo", "Merlin" und "Tiara"
Ratte "Helmut" und
Pferd "Alf"
Dr. Andrea Scherf
1999 - 2005
Grundstudium der Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt mit Beteiligung an Projekten zur Kleinsäugerzönose der Everglades an der University of Miami (bis 2002)
Hauptstudium mit Spezialisierung auf die Zoologie und Ökologie von Kleinsäugern und Vögeln an der Universität Leipzig
2007 - 2012
Promotion am Julius-Kühn-Institut (JKI)
2013 - 2017
Wissenschaftliche Angestellte am Julius-Kühn-Institut (JKI)
seit August 2021
Beschäftigt in der Tierarztpraxis Dr. Kathrin Reiprich
Eigene Tiere:
Hund "Oskar"
Katzen "Kira" und "Findus"
Schildkröte "Schildi"
Aquarien